Strategische Planung zur Umsetzung von Gewässerrevitalisierungen.
Das 2011 revidierte Gewässerschutzgesetz verpflichtet die Kantone, die Gewässer zu revitalisieren und die Umsetzung dazu in einer strategischen Planung aufzuzeigen.
Zudem sind die Kantone zusammen mit den Inhabern von Wasserkraftnutzungen verpflichtet, die negativen Auswirkungen der Wasserkraftnutzung zu beseitigen und die notwendigen Sanierungsmassnahmen zu planen.
Revitalisierungsplanung See: Nutzen der Uferabschnitte für Natur und Landschaft im Kanton Luzern
Die Kantone sind verpflichtet Revitalisierungen strategisch zu planen, neben den Fliessgewässern gilt dies auch für die Seeufer (Art 38a GSchG; Art. 41d GSchV). Die Planungen werden alle 12 Jahre aktualisiert, erstmals wird die Planung 2022 von den Kantonen verabschiedet. Gemäss Minimalen Geodatenmodell (MGDM) ID 191.2 dargestellt sind: ökomorphologische Bewertung der Seeufer, ökologische und landschaftliche Bedeutung, Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand und die Zeitfenster der geplanten Umsetzungen. (Quelle: geodienste.ch)
Zugangsberechtigung: | A: öffentlich |
Nutzungsbedingungen: | Open-By |
zuletzt aktualisiert: | 15.01.2025 (Version 1, Revision 1) |
Dateiname: | REVISUPL_V1_LI |
Beschrieb: | Revitalisierungsplanung See: Abschnitte Nutzen |
Inhalt: |
Attribut | Alias (Typ) / Beschreibung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ABSCH_ID |
Identifikator Uferabschnitt (Text)
|
||||||||
BEGRUENDUNG |
Begründung bei Änderungen des Nutzens (Text)
|
||||||||
BIS_KM |
Endwert Kilometrierung (Gleitkommazahl)
|
||||||||
CREABY |
Erstellt durch (Text)
|
||||||||
METHODE |
Methode Erhebung (codierte Werte)
|
||||||||
NUTZEN_EXPLAUS |
Nutzen für Natur und Landschaft (codierte Werte)
|
||||||||
NUTZEN_GIS |
Nutzen GIS-basiert (codierte Werte)
|
||||||||
UFERLINIE_ID |
Identifikator Uferlinie (ganze Zahl)
|
||||||||
VON_KM |
Startwert Kilometrierung (Gleitkommazahl)
|
Revitalisierungsplanung See: Priorität der Revitalisierung der Seeuferabschnitte im Kanton Luzern
Die Kantone sind verpflichtet Revitalisierungen strategisch zu planen, neben den Fliessgewässern gilt dies auch für die Seeufer (Art 38a GSchG; Art. 41d GSchV). Die Planungen werden alle 12 Jahre aktualisiert, erstmals wird die Planung 2022 von den Kantonen verabschiedet. Gemäss Minimalen Geodatenmodell (MGDM) ID 191.2 dargestellt sind: ökomorphologische Bewertung der Seeufer, ökologische und landschaftliche Bedeutung, Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand und die Zeitfenster der geplanten Umsetzungen. (Quelle: geodienste.ch)
Zugangsberechtigung: | A: öffentlich |
Nutzungsbedingungen: | Open-By |
zuletzt aktualisiert: | 15.01.2025 (Version 1, Revision 1) |
Dateiname: | REVISUPR_V1_LI |
Beschrieb: | Revitalisierungsplanung See: Abschnitte Priorität |
Inhalt: |
Attribut | Alias (Typ) / Beschreibung | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ABSCH_ID |
Identifikator Uferabschnitt (Text)
|
||||||||||||||
UFERLINIE_ID |
Identifikator Uferlinie (ganze Zahl)
|
||||||||||||||
CREABY |
Erstellt durch (Text)
|
||||||||||||||
FRIST |
Zeitliche Priorität der Umsetzung (codierte Werte)
|
||||||||||||||
MASSN0 |
sonstige (codierte Werte)
|
||||||||||||||
MASSN1 |
Rückverlegung / Beseitigung Uferverbau (codierte Werte)
|
||||||||||||||
MASSN2 |
Flachuferschüttung (codierte Werte)
|
||||||||||||||
MASSN3 |
Landseitige Terrainanpassung (codierte Werte)
|
||||||||||||||
MASSN4 |
Wiederherstellung Flachwasserzone (codierte Werte)
|
||||||||||||||
MASSN5 |
Schüttung Inseln (codierte Werte)
|
||||||||||||||
MASSN6 |
Strukturierung Ufer (codierte Werte)
|
||||||||||||||
MASSN7 |
Schaffung Feuchtgebiete / Tümpel in Uferzone (codierte Werte)
|
||||||||||||||
MASSN8 |
Schilfpflanzungen / Schilfschutzmassnahmen (codierte Werte)
|
||||||||||||||
MASSN9 |
Entfernung Anlagen aus Flachwasserzone (codierte Werte)
|
||||||||||||||
MASSN_BEM |
Massnahme Bemerkung (Text)
|
||||||||||||||
MASSN_NR |
Alle Massnahmennummern (Text)
|
||||||||||||||
METHODE |
Methode Erhebung (codierte Werte)
|
Zugangsberechtigung: | A: öffentlich |
Nutzungsbedingungen: | Open-By |
zuletzt aktualisiert: | 03.12.2014 (Version 1, Revision 1) |
Dateiname: | REVITNUT_V1_LI |
Beschrieb: | Revitalisierungsplanung: Abschnitte Nutzen |
Inhalt: |
Attribut | Alias (Typ) / Beschreibung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ABSCH_NUTZEN |
Nutzen für Natur und Landschaft (codierte Werte)
|
Zugangsberechtigung: | A: öffentlich |
Nutzungsbedingungen: | Open-By |
zuletzt aktualisiert: | 03.12.2014 (Version 1, Revision 1) |
Dateiname: | REVITPOT_V1_LI |
Beschrieb: | Revitalisierungsplanung: Abschnitte Potenzial |
Inhalt: |
Attribut | Alias (Typ) / Beschreibung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
OEKO_POT |
Ökologisches Potenzial (codierte Werte)
|
Zugangsberechtigung: | A: öffentlich |
Nutzungsbedingungen: | Open-By |
zuletzt aktualisiert: | 03.12.2014 (Version 1, Revision 1) |
Dateiname: | REVITPRI_V1_LI |
Beschrieb: | Revitalisierungsplanung: Abschnitte Priorität |
Inhalt: |
Attribut | Alias (Typ) / Beschreibung | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEM |
Bemerkungen (Text)
|
||||||||||||||||
GEW_ID |
Gewässeridentifikator (ganze Zahl)
|
||||||||||||||||
MASSN_ID |
Massnahmen-ID (Text)
|
||||||||||||||||
REV_TYP |
Massnahmetyp (codierte Werte)
|
||||||||||||||||
REV_PRIO |
Priorität der Revitalisierung (codierte Werte)
|
||||||||||||||||
REV_FRIST |
Frist Umsetzung (ganze Zahl)
|
Zugangsberechtigung: | A: öffentlich |
Nutzungsbedingungen: | Open-By |
zuletzt aktualisiert: | 03.12.2014 (Version 1, Revision 1) |
Dateiname: | REVITABN_V1_PT |
Beschrieb: | Revitalisierungsplanung: Abstürze Nutzen |
Inhalt: |
Attribut | Alias (Typ) / Beschreibung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ABST_ID |
Absturz-ID (ganze Zahl)
Nummer des Absturzes im jeweiligen ökomorphologischen Abschnitt, besteht aus Abschnittsnr. Ökomorphologie und einer Laufnummer
|
||||||||||
ABST_NUTZEN |
Absturz-Nutzen (codierte Werte)
|
||||||||||
BEM |
Bemerkungen (Text)
|
Zugangsberechtigung: | A: öffentlich |
Nutzungsbedingungen: | Open-By |
zuletzt aktualisiert: | 03.12.2014 (Version 1, Revision 1) |
Dateiname: | REVITABP_V1_PT |
Beschrieb: | Revitalisierungsplanung: Abstürze Priorität |
Inhalt: |
Attribut | Alias (Typ) / Beschreibung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ABST_ID |
Absturz-ID (ganze Zahl)
Nummer des Absturzes im jeweiligen ökomorphologischen Abschnitt, besteht aus Abschnittsnr. Ökomorphologie und einer Laufnummer
|
||||||||||
ABST_PRIO |
Priorität (codierte Werte)
|
||||||||||
BEM |
Bemerkungen (Text)
|
||||||||||
RAP_MASSN_ID |
Massnahmen-ID (Text)
|
||||||||||
MASSN_FRIST |
Frist Umsetzung Massnahme (ganze Zahl)
|
Zugangsberechtigung: | A: öffentlich |
Nutzungsbedingungen: | Open-By |
zuletzt aktualisiert: | 31.12.2020 (Version 1, Revision 4) |
Dateiname: | SANPLGES_V1_PT |
Beschrieb: | Sanierungsplanung: Geschiebe |
Inhalt: |
Attribut | Alias (Typ) / Beschreibung | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ANL_TYP |
Anlagetyp (codierte Werte)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
GEW_ID |
Gewässeridentifikator (ganze Zahl)
Identifikator der Gewässer, Gewässernummer des Kanton Luzerns
|
||||||||||||||||||||||||||||||
GRAD_BEEIN |
Beeinträchtigungsgrad (codierte Werte)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
MORPH_BEEIN |
Morphologiebeeinträchtigung (codierte Werte)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
GRUNDW_BEEIN |
Grundwasserbeeinträchtigung (codierte Werte)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
HOCHW_BEEIN |
Hochwasserschutzbeeinträchtigung (codierte Werte)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
MASSN_ART |
Massnahmeart (codierte Werte)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
MASSN_STBAU |
Massnahmenstatus baulich (codierte Werte)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
MASSN_STBET |
Massnahmenstatus betrieblich (codierte Werte)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
MASSN_PRIO |
Priorität der Massnahme (codierte Werte)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
CREAKIND |
Art Erfassung (codierte Werte)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
BASEKIND |
Art Grundlage (codierte Werte)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
TEILGEBIET |
Teilgebiet Sanierungsplanung (codierte Werte)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
KOOR_EZG |
Koordination Einzugsgebiet (Text)
Gibt an ob eine kantonsübergreifende Koordination nötig ist
|
||||||||||||||||||||||||||||||
MASSN_FRIUM |
Frist Umsetzung (Text)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
KOOR_MASSN |
Koordination Massnahmen (Text)
Gibt an ob eine Koordination mit anderen Massnahmen nötig ist
|
||||||||||||||||||||||||||||||
E_COORD |
Ostkoordinate (Gleitkommazahl)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
N_COORD |
Nordkoordinate (Gleitkommazahl)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
VTA_NAME |
Gewässername (Text)
Gewässernamen, vergeben durch das ehem. VTA (heute vif). I.d.R. haben nur grössere Gewässer einen Namen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||
ANL_TEIL_BEZ |
Anlageteilbezeichnung (Text)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
GEMEINDE |
Gemeindename (Text)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
MASSN_ID |
Massnahmen-ID (Text)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
MASSN_TBAU |
Massnahmentyp baulich (Text)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
BEM_MASSBAU |
Bemerkungen bauliche Massnahmen (Text)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
MASSN_TBET |
Massnahmentyp betrieblich (Text)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
BEM_MASSBET |
Bemerkungen betriebliche Massnahmen (Text)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
MASSN_FRIPLA |
Frist Planung (Text)
|
Zugangsberechtigung: | A: öffentlich |
Nutzungsbedingungen: | Open-By |
zuletzt aktualisiert: | 03.12.2014 (Version 1, Revision 1) |
Dateiname: | SANPLGEW_V1_LI |
Beschrieb: | Sanierungsplanung: Gewässerabschnitte |
Inhalt: |
Attribut | Alias (Typ) / Beschreibung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GEW_ID |
Gewässeridentifikator (ganze Zahl)
|
||||||||||||
BEW_ZUST |
Bewertungszustand (codierte Werte)
|
||||||||||||
GRAD_BEEIN |
Beeinträchtigungsgrad (codierte Werte)
|
||||||||||||
MORPH_BEEIN |
Morphologiebeeinträchtigung (codierte Werte)
|
||||||||||||
GRUNDW_BEEIN |
Grundwasserbeeinträchtigung (codierte Werte)
|
||||||||||||
HOCHW_BEEIN |
Hochwasserschutzbeeinträchtigung (codierte Werte)
|
||||||||||||
BEZ_ANLT1 |
Beeinträchtigter Anlageteil 1 (Text)
Bezeichnung des wesentlich beeinträchtigen Anlageteils 1
|
||||||||||||
BEZ_ANLT2 |
Beeinträchtigter Anlageteil 2 (Text)
Bezeichnung des wesentlich beeinträchtigen Anlageteils 2
|
||||||||||||
BEZ_ANLT3 |
Beeinträchtigter Anlageteil 3 (Text)
Bezeichnung des wesentlich beeinträchtigen Anlageteils 3
|
||||||||||||
BEZ_ANLT4 |
Beeinträchtigter Anlageteil 4 (Text)
Bezeichnung des wesentlich beeinträchtigen Anlageteils 4
|
||||||||||||
TEILGEBIET |
Teilgebiet Sanierungsplanung (codierte Werte)
|
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 18.02.2025